Folkert Koopmans erneut mit Arthur Award ausgezeichnet

Folkert Koopmans, Geschäftsführer und Gründer von FKP Scorpio, hat auf der International Livemusic Conference (ILMC) in London erneut einen prestigeträchtigen Arthur Award entgegengenommen. Nachdem er in 2013 und 2019 bereits als Promoter des Jahres ausgezeichnet wurde, erhielt er den Preis in diesem Jahr in der Kategorie „Festival Organisers‘ Organiser“.

 

Mit der Auszeichnung wurden nicht nur bestehende Erfolgsformate wie das Hurricane und Southside bedacht, sondern auch die Neugründung von Festivals in Europa unter widrigen Bedingungen honoriert. Mit dem Tempelhof Sounds in Berlin, Syd for Solen im dänischen Frederiksberg, Rosendal Garden Party in Stockholm, Loaded in Oslo und Live is Live in Seebrügge feiern in diesem Jahr gleich fünf neue Festivals der Unternehmensgruppe ihre Premiere. „Nach mehr als zwei Jahren Zwangspause starten wir in all unseren Geschäftsbereichen wieder voll durch“, kommentiert Koopmans. „Dazu gehören neben Shows mit Künstlern wie Ed Sheeran oder den Rolling Stones auch neue Festivalmarken, deren Konzepte wir während der Pandemie vorangetrieben haben. Mit jedem dieser Events verfolgen wir langgehegte Wünsche nach Veranstaltungen, die dem europäischen Festivalmarkt sinnvoll ergänzen. Das Tempelhof Sounds ist als dreitägiges City-Festival mit einem hochkarätigen gitarrenfokussierten Line-up an einem historischen Ort nur ein Beispiel dafür. Unser Team arbeitet an allen Standorten hart für diesen Erfolg. Daher ist diese Auszeichnung vor allem für sie bestimmt.“ 

 

Die Arthur Awards gelten als die Oscars der Live-Musik-Branche, ausgewählt werden die Preisträger von den Delegierten und Mitgliedern der ILMC, auf der sich in jedem Jahr die wichtigsten Entscheider der weltweiten Live-Entertainment-Branche treffen. Rund 4.000 Vertreter aus mehr als 60 Ländern stimmen über die Preisvergabe ab.


(EN)

 

Folkert Koopmans again honoured with Arthur Award

Folkert Koopmans, managing director and founder of FKP Scorpio, has once again been awarded a prestigious Arthur Award at the International Live Music Conference (ILMC) in London. Having previously won Promoter of the Year in 2013 and 2019, this year he received the award in the Festival Organisers' Organiser category.


The award not only honoured successful existing formats such as the Hurricane and Southside, but also the founding of new festivals in Europe under adverse conditions. With Tempelhof Sounds in Berlin, Syd for Solen in Frederiksberg, Denmark, Rosendal Garden Party in Stockholm, Loaded in Oslo and Live is Live in Zeebrugge, five new festivals of the group of companies are celebrating their premiere this year. "After a forced break of more than two years, we are starting up again in full swing in all our business areas," comments Koopmans. "This includes shows with artists such as Ed Sheeran or the Rolling Stones, as well as new festival brands whose concepts we pushed forward during the pandemic. With each of these events, we are pursuing long-held desires for events that meaningfully complement the European festival market. Tempelhof Sounds, as a three-day city festival with a top-class guitar-focused line-up at a historic venue, is just one example. Our team works hard at all locations to achieve this success. That's why this award is especially for them."


The Arthur Awards are regarded as the Oscars of the live music industry, with the winners selected by delegates and members of ILMC, where the key decision-makers in the global live entertainment industry meet each year. Around 4,000 representatives from more than 60 countries vote on the awards.

zurück zur Newsübersicht