Leider muss die Show am 26.05.23 in Hamburg ersatzlos abgesagt werden. Hier ein Statement des Künstlers:
"Ihr Lieben, diese Nachricht fällt mir sehr schwer, aber mit traurigem Herzen muss ich leider die Absage der geplanten Tour verkünden. Damit stehe ich nicht alleine da - vielen Künstlern geht es ähnlich: Das Publikum bleibt nach Corona immer noch vielen großen und kleinen Konzerten fern. Sicher spielt auch der Krieg und die gegenwärtige wirtschaftliche Situation eine kleine Rolle. Genau wissen wir es nicht, aber leider können wir unsere Tournee mit den gesteigerten Kosten für Konzerte in Zeiten dieser Krisen, zusammen mit den ausbleibenden Ticketverkäufen so nicht auf die Bühne bringen. Meine Verantwortung gegenüber den Musikern, der Crew, den Veranstaltern, den Agenturen und besonders auch Euch als Fans hat mich und mein Team weit im Vorfeld der Tournee dazu gebracht, diese jetzt leider absagen zu müssen.
Wir alle hatten gehofft, dass wir mit meiner Musik ein neues Publikum und die Fans von früher wieder erreichen. Leider ist das nicht gelungen, vor allem im Radio ist die Situation für deutsche Musik derzeit generell sehr schwierig. Ich und mein Team arbeiten trotzdem schon an Alternativen. Das Album wird kommen, ein CD-Release-Konzert, Sommer-Festivals und Auftritte als Vorgruppe sind in Planung. Die Reise wird weiter gehen und ihr werdet auf jeden Fall rechtzeitig informiert. Die jetzige Konzertreise muss aber leider ersatzlos entfallen.
Bereits gekaufte Tickets können bei der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, über die sie erworben wurden."
Die Liebe zum Leben, zur Welt liegt den Jungs im Blut. Geboren in Deutschland (als Söhne einer Tschechin und eines Australiers), verbrachten Jan und Josef ihre Jugend in Italien, gingen später nach Melbourne. Erst der Liebe wegen. Dann startete dort ihre Musik-Karriere als „Amistat“. Der Name bedeutet Freundschaft auf Katalanisch. Freunde, Brüder - Josef und Jan sind beides. Sie sind sehr unterschiedlich, ergänzen sich aber stimmlich und in ihren Botschaften. Auch die Verbindung mit dem Publikum oder anderen Musikern ist es, die Amistat so sympathisch macht. Und sie reflektieren offen, was sie erlebt und erreicht haben – und was nicht. Live spürst du den Amistat-Zauber am stärksten. An der Seite der australischen Band „Sons of the East“ gaben Amistat 2019 innerhalb von acht Wochen 49 Konzerte in 15 Ländern. Die Musik von Amistat erinnert an eine moderne Version des Kult-Folk Duos Simon and Garfunkel. Josef und Jan ließen sich besonders durch Künstler wie Ben Howard, Kings of Convenience oder Kodaline beeinflussen. Mit ihrem Album Parley, veröffentlicht 2016, tourten sie durch Australien und Europa und erregten dabei derart die Aufmerksamkeit der Sängerin Tash Sultana oder der Band Sheppard, dass sie sofort deren Shows eröffnen durften. Ihre sechste EP ´Still Alive´ erschien Ende letzten Jahres. „Still Alive “ ist Amistat‘s Tribut an die Welt und an die Liebe weiterzumachen und sich auch in schweren Zeiten an das Gute zu erinnern. Die Brüder wollen Raum geben - zum Fühlen und um Kraft zu schöpfen.