Nach drei ausverkauften Shows hierzulande im Oktober 2022 und restlos begeisterten Fans lässt es sich das irische Comedy-Trio Foil Arms and Hog nicht nehmen, auch in 2023 mit seinem neuen Programm „Hogwash“ einen Live-Abstecher nach Deutschland zu machen – um erneut eindrucksvoll unter Beweis zu stellen, dass Irland noch viel mehr als grüne Wiesen, beeindruckende Klippen, riesige Schafsherden und köstliches Guinness zu bieten hat.Diesmal stehen Hamburg und Köln auf der Liste ihrer Liveauftritte, bei denen man erleben kann, warum die drei Comedians unter anderem in drei aufeinanderfolgenden Jahren der meistverkaufte Act auf dem renommierten Edinburgh Fringe Festival geworden ist.
Aber damit nicht genug: Mit über einer Milliarde Online-Zugriffen sind Foil Arms and Hog eine der bekanntesten Sketch-Comedy-Formationen weltweit, die live von Berlin bis New York und von Vancouver bis Helsinki mit ihrer rasanten Mischung aus Sketchen, Improvisation und Publikumsbeteiligung überaus erfolgreich ist.
Foil Arms and Hog – das sind die Iren Sean Finegan (Foil), Conor McKenna (Arms) und Sean Flanagan (Hog). Die Drei sind in der Gegend von Rathfarnam/Terenure im Süden Dublins aufgewachsen, nur wenige Schritte voneinander entfernt. Richtig kennengelernt haben sie sich aber erst am University College Dublin, wo sie 2008 – noch während des Studiums – Foil Arms and Hog gründeten.
Im englischsprachigem Raum begeistern Foil Arms and Hog schon seit langem eine treue Fangemeinde im Alter von acht bis 80. Und dank des Internets ist das Trio längst auch zu einem globalen Phänomen geworden. Foil Arms and Hog schreiben und drehen regelmäßig Video-Sketche (viele davon deutsch untertitelt) und veröffentlichen sie dann auf YouTube, Facebook und Instagram auf IGTV. In Inhalt und Form nicht festgelegt, machen die Comedians darin, was sie wollen: Lieder über Clickbait, pingelige Mutter-Imitationen oder Witze über Influencer, den Brexit und natürlich COVID-19.
Zu ihren beliebtesten Clips auf YouTube gehören "When Irish People Can't Speak Irish", "An Englishman Plays Risk", "WTF is Brexit" und "How to Speak Dublin".
Kulturelle und geografische Unterschiede spielen bei ihren Live-Shows keine Rolle, selbst Sprachbarrieren (die Show ist auf Englisch, auch wenn Conor schon einmal als Deutschlehrer gearbeitet hat) werden zur Nebensache: Foil Arms and Hog gelingt es, mit ihren komödiantischen und improvisatorischen Talenten, ihrer Bühnenpräsenz und ihrem lausbübischen Charme Menschen von überall her anzulocken und sie zum Lachen zu bringen. Dabei ist die Interaktion mit dem Publikum ein wichtiges Element – das kann dabei auch durchaus mal sein Fett wegbekommen, aber stets auf so humorvolle Art und Weise, dass man den Jungs einfach nicht böse sein kann.
Betont werden sollte noch, dass ihre Live-Shows keine Sketche, die ihre Fans vielleicht online gesehen haben, enthält – Foil Arms and Hog adaptieren ihre YouTube-Clips nicht für die Bühne, sondern konzipieren für ihre Live-Auftritt ein komplett anderes Programm, das seit einiger Zeit auch immer mehr Songs enthält. „Die haben sich eingeschlichen", scherzt Finegan, „die Lieder unterstützen dem Flow der Show und wer weiß – vielleicht sind wir in 10 Jahren ganz oben in den Charts."
Booking: Thilo Elsner