Am 23. April 2022 feierte Ed Sheeran den langersehnten und umjubelten Auftakt seiner "+ - = ÷ x Tour" (sprich: "The Mathematics Tour") in Dublin, bei dem der sympathische Sänger nicht nur viele seiner größten Hits und sich selbst in allerbester Spiellaune präsentierte, sondern auch ein absolut einmaliges und brandneues Stage-Design. Die diesmal im Zentrum des Innenraums platzierte Bühne ist für Ed Sheeran, der bei einigen Songs eine Live-Band dabei hat, aber zumeist solo im Fokus steht, das perfekte Format: Sie liefert ihm Bewegungsfreiheit in alle Richtungen – und für die Fans bietet die runde Bühne in der Mitte mit ihrer 360°-Sicht die größtmögliche Nähe zu dem Singer-Songwriter, zumal sie sich auch noch dreht. Zusätzlich überträgt ein gigantischer Video-Zylinder, der zentral über der Bühne platziert ist, das Geschehen auf der Bühne sowie Animationssequenzen in alle Richtungen, ergänzt durch sechs weitere, Plektrum-förmige Videoscreens, die rund um die Bühne an Masten verteilt sind. Näher kann man sich einem Künstler inmitten zehntausender Fans kaum fühlen. Das grandiose Licht-Design inkl. aufwändiger Pyro-Effekte und das erstklassige Soundsystem, das auch noch den hintersten Winkel des Stadions perfekt beschallt, runden ein in jeder Hinsicht perfektes Konzerterlebnis der Extraklasse ab, auf das sich die deutschen Fans ab dem 7. Juli freuen können. Nachdem im Januar mit den Singer-Songwriterinnen Maisie Peters (für Gelsenkirchen) und Griff (für München und Frankfurt) bereits der sogenannte „Main Support“ der kommenden Stadion-Tour von Ed Sheeran angekündigt wurde, steht nun auch fest, wer die Konzertabende von Ed Sheeran in Deutschland musikalisch eröffnen darf: Es die 21-jährige britische Sängerin Cat Burns, die mit ihrem Hit „Go“ gerade TikTok auf den Kopf stellt – mit einer Ausnahme: Am 24. September in Frankfurt ist die britische Sängerin DYLAN der Opening-Act.
Die neun deutschen Ed Sheeran-Konzerttermine immer Sommer 2022 werden präsentiert von 1LIVE und WDR 2 (Gelsenkirchen), BAYERN 3 (München) sowie hr3 und YOU FM (Frankfurt).
Booking: Folkert Koopmans / Inga Esseling